Um einen Termin oder kostenlosen Rückruf zu vereinbaren,
wählen Sie unter der Überschrift „Terminbuchung“ die gewünschte Dienstleistung aus.

  • Verbesserung der Lebensqualität
  • Aufarbeitung von schlimmen Ereignissen
  • Persönliche Weiterentwicklung
Anita Scheuermann

Dr. Anita Scheuermann

70192 Stuttgart

Dr. phil. (Kultur-, Sozial-, Religionswissenschaft)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Integrative Therapie), gemäß österreichischem Psychotherapiegesetz

Aus- und Weiterbildungen

  • Studium (MSc) Psychotherapie-Fachspezifikum „Integrative Therapie“ (Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Donau-Universität Krems, Niederösterreich), laufend. Status: „Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision“
  • Studium (BSc, MSc) Musiktherapie (Department für Gesundheitswissenschaften, IMC Fachhochschule Krems, Niederösterreich)
Zusatzqualifikation Institution
Curriculum: „Spezielle Psychotraumatherapie“ Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie [DeGPT] [ZAP Wien]), laufend
Curriculum: EMDR EMDR Institut Austria
Fachfortbildungsreihe: „Enaktive Traumatherapie / ehemals: Diagnose und Behandlung von chronischen traumabezogenen Dissoziationen der Persönlichkeit“ Ellert R.S. Nijenhuis, Hamburg
Fachfortbildungsreihe: „Diagnostik & Behandlung posttraumatischer dissoziativer Störungen einschließlich der dissoziativen Identitätsstörung“ Michaela Huber, Göttingen
Zertifikat NARM – Neuroaffektives Beziehungsmodell, Behandlung von Bindungs- und Entwicklungstrauma Lawrence Heller, ZIST, Penzberg
Lehrgang: „Traumatherapie“ Online-Kurs Verbundprojekt ECQAT Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
Lehrgang: „Trauma im Kontext Flucht und Asyl – Traumatherapie mit Geflüchteten“ Elearning Verbund-Projekt SHELTER, Universitätsklinikum Ulm
Lehrgang: „Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt. Ein interdisziplinärer Online-Kurs“ Universitätsklinikum Ulm
Psychotherapeutisches Propädeutikum Österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik [ÖAGG], Wien

Worte, die mir gefallen oder mich beschreiben

Sorgfalt – Empathie – Professionalität

Sprache & Zielgruppe

Deutsch
Englisch
Jugendliche
Erwachsene
Selbstzahler
Private Krankenversicherung (PKV)
Individuelle Zahlungsvereinbarung

Angebot

Online-Termin
60 Minuten: 85€
Therapie
60 Minuten: 85€

Möglichkeiten & Themen

(Möglichkeiten bitte bei der Buchung anfragen)

Sprechzeiten

Montag
12:00 - 18:00 Uhr

Standort

Profil bearbeiten

Um Ihr Profil zu bearbeiten, loggen Sie sich ein und folgen Sie den Anweisungen, die unter diesem Text erscheinen.

Aufrufe: 6.437